Evangelische Beratung
Sexualpädagogik / Arbeit mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Worum geht es?
Durch Informations- und Fortbildungsangebote sollen professionell Erziehende und andere Personen, die Kinder und Jugendliche betreuen, in die Lage versetzt und dabei unterstützt werden, die ihnen anvertrauten Mädchen und Jungen auch im Bereich der Sexualität begleiten und eigene sexualpädagogische Angebote machen zu können.
Wer wird angesprochen? non-professionelle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren:
- jugendliche Freizeitbetreuerinnen und -betreuer
- Jugendgruppenleiterinnen und -leiter
professionelle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren:
- Lehrerinnen und Lehrer
- Pfarrerinnen und Pfarrer
- Pädagogische Mitarbeitende z.B. aus:
- Behinderteneinrichtungen
- Einrichtungen der Jugendhilfe
- Kindertagesstätten
- Arbeitsmarktprojekten
Wie unterstützen evangelische Beratungsstellen?
- Die sexualpädagogischen Angebote für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren umfassen
- Informationsvermittlung und Sensibilisierung
- Befähigung zum sicheren Umgang mit sexualpädagogischen Fragen und Themenfeldern, sowie mögliche Weitergabe derselben
- Erweiterung der fachlichen Kompetenz
- Selbstreflexion und Förderung der Toleranz
- Fortbildung und Qualifizierung für sexualpädagogische Gruppenarbeit
Mögliche Themen sind:
- Sexualität
- Sexuelle Entwicklung
- Sexualität und Behinderung
- Sexuelle Gewalt
- Geschlechterrollen/Rollenfindung
- Pubertät/Entwicklung
- Schwangerschaftsverhütung
- Körperwahrnehmung und Gefühle
- Doktorspiele
weiter
|