 |
Evangelische Beratung
Informationen für Einzelne und Gruppen
Worum geht es? In Informationsveranstaltungen werden Jugendliche und junge Erwachsene an die Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung (z.B. im Rahmen von Schule, Konfirmandenunterricht, Sprachkursen uswusw.) herangeführt. Es werden Informationen zu den rechtlichen Grundlagen der Beratung sowie allen Beratungsinhalten der allgemeinen Schwangerschaftsberatung und der Konfliktberatung gegeben. Es wird den Gruppen ermöglicht, die Beratungsstellen kennen zu lernen. Es findet Austausch über ethische Fragen statt, und es werden Informationen zum Schwangerschaftsabbruch gegeben. In den Beratungsstellen und bei Veranstaltungen liegen Informationsbroschüren aus, sie können auf Anfrage zugeschickt werden.
Wer wird angesprochen?
- Jugendliche und junge Erwachsene, z. B. Schulklassen und Konfirmandinnen und Konfirmanden
- Schwangere / werdende Eltern
- Andere interessierte Erwachsene
Wie unterstützen die Beratungsstellen?
- Angebot von Informationsveranstaltungen in der Beratungsstelle und in anderen Institutionen
- Bereitstellung von Informationen und Informationsmaterialien der BZGA, der Bundesministerien und anderer Verbände zu den Themen Schwangerschaft, Erziehungsgeld, Kindergeld, Kindschaftsrecht, Sozialhilfe, Wohngeld, Schulden, Mutterschutzgesetz, § 219, Pränatale Diagnostik, Angebote für Alleinerziehende, Trennung und Scheidung, Unterhaltsvorschuss usw..
|
 |