Home. Suche. Schreiben Sie uns. Evangelische Beratung NRW.
Evangelische Beratung

Sexualberatung

Worum geht es?
Die Beratungsstellen möchten Paare und Einzelne auf dem Weg zu einer zufriedenstellenden Sexualität unterstützen. Hierzu bieten wir unter anderem Beratung zu
  • Fragen der sexuellen Orientierung
  • sexuellen Funktionsstörungen
  • sexueller Lustlosigkeit, z. B. nach der Geburt eines Kindes oder
  • sexuellen Problemen durch unterschiedliche Wünsche der Partner.

Wer wird angesprochen?
Einzelne und Paare.

Wie unterstützen evangelische Beratungsstellen?
In der Beratung helfen wir, Ursachen zu erkennen und Lösungen zu finden. Entsprechend der Fragestellungen kann es zum Beispiel darum gehen, Wissenslücken auszugleichen, Missverständnisse aufzudecken, Blockaden zu besprechen und abzubauen. Lernen im Bereich der Sexualität wird angeregt. Die offene Kommunikation über sexuelle Wünsche und Erlebnisse ebenso wie über mögliche zugrundeliegende Paarkonflikte wird gefördert.

Link zu weiter



Link zu Sexualberatung

Link zu Familienplanung

Link zu Verhütung

Link zu Sexualaufklärung

Link zu Beratung von Eltern und Erziehenden in sexualpädagogischen Fragen

Link zu Sexualpädagogik und Gruppenarbeit

Link zu Sexualpädagogik / Arbeit mit Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Link zu Informationen für Einzelne und Gruppen


Link zu http://www.ekir.de
Link zu http://www.ekvw.de
Link zu http://www.lippische-landeskirche.de
Link zu http://www.diakonie-rwl.de
Logo i-public.

Impressum | Kontakt
Aktualisierung: 10.02.2023 10:44