Home. Suche. Schreiben Sie uns. Evangelische Beratung NRW.
Evangelische Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Wer wird beraten?

Sie können zu uns kommen, wenn Sie
  • ungewollt schwanger sind,
  • einen Schwangerschaftsabbruch erwägen,
  • sich mit ihrer Schwangerschaft allein gelassen fühlen,
  • schwanger sind und bei rechtlichen und/ oder finanziellen Fragen Unterstützung brauchen,
  • Probleme nach einem Schwangerschaftsabbruch haben,
  • sich über Familienplanung und Verhütung informieren wollen,
  • Fragen zur vorgeburtlichen Diagnostik haben,
  • Beratung und Begleitung nach einer Fehl- oder Todgeburt suchen,
  • psychologische oder seelsorgliche Unterstützung wünschen.

 

Sie sind schwanger und wissen nicht, ob Sie Ihr Kind bekommen sollen?

Sie fragen sich, ob Sie der dauerhaften Verantwortung gewachsen sind?

Sie zweifeln, ob die Beziehung zu Ihrem Partner die "Belastungsprobe Kind" aushält?

Sie wissen nicht, wie Sie Ausbildung oder Berufstätigkeit mit der Kindererziehung vereinbaren können oder, wie Sie den Lebensunterhalt für sich und Ihr Kind finanzieren sollen?

Sie haben Angst vor einer möglichen Behinderung des Kindes?

Bei der Klärung dieser Fragen will Sie die Evangelische Schwangerschaftskonfliktberatung begleiten und unterstützen.

Link zu weiter

Hier finden Sie eine Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in Ihrer Nähe.



Link zu Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Link zu Wer wird beraten?

Link zu Wie werden Sie beraten?

Link zu Unser Beratungsangebot im Überblick

Link zu Selbstverständlich ist für uns...


Link zu http://www.ekir.de
Link zu http://www.ekvw.de
Link zu http://www.lippische-landeskirche.de
Link zu http://www.diakonie-rwl.de
Logo i-public.

Impressum | Kontakt
Aktualisierung: 10.02.2023 10:44