Home. Suche. Schreiben Sie uns. Evangelische Beratung NRW.
Evangelische Beratung

Welche Beratungsstelle ist für mich richtig?

Die meisten evangelischen Beratungsstellen sind so genannte integrierte Beratungsstellen. Das heißt, dass Sie Erziehungs- und Familienberatung und Ehe- und Lebensberatung „unter einem Dach" finden, oftmals zusätzlich auch noch Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Klären Sie durch einen Anruf in Ihrer Beratungsstelle, ob Sie für Ihre Fragen die entsprechende Beratung erhalten können. Die Mitarbeitenden in den Sekretariaten und die Beraterinnen und Berater kennen sich mit dem Beratungsnetzwerk vor Ort gut aus und können Sie ggf. an die für Ihre Fragen „passende" Beratungsstelle verweisen.

Link zu weiter



Link zu Unser Beratungsverständnis

Link zu Wo gibt es Beratungsstellen?

Link zu Wer kann zu uns kommen?

Link zu Welche Beratungsstelle ist für mich richtig?

Link zu Wie bekomme ich meine Beratung?

Link zu Wer berät Sie?

Link zu Was geschieht im Erstgespräch?

Link zu Und wie geht es nach dem Erstgespräch weiter?

Link zu Wie lange dauert eine Beratung?

Link zu Wer bezahlt die Beratung?

Link zu Was uns noch wichtig ist!


Link zu http://www.ekir.de
Link zu http://www.ekvw.de
Link zu http://www.lippische-landeskirche.de
Link zu http://www.diakonie-rwl.de
Logo i-public.

Impressum | Kontakt
Aktualisierung: 10.02.2023 10:44